Aus dem ersten Kokon schlüpfen nach ca. 8,5 Wochen die ersten Larven :). Ich habe den Kokon ein kleines Stück geöffnet, weil ich prüfen wollte, ob sich schon was tut. Im ersten Moment dachte ich dass aus dem Kokon nichts geworden ist, da er gelbe Flecken hatte - aber dann sah ich ein paar kleine Larven herumkrabbeln :). Ich hatte gehört dass Nephila Babys ziemlich winzig sind. Diese Larven sind aber viel größer als ich vermutet hatte. Ich bin gespannt wie viel Babys noch aus dem Kokon schlüpfen und ob sie in der 1. FH schon kleine Drosophilas fressen.
KOKONBAU · 10. Juli 2019
Nephila senegalensis Kokon #2
Das Nephila senegalensis Weibchen hat erneut einen Kokon gebaut. Am Tag zuvor hat sie ihr Netz verlassen und hing an einer anderen Stelle. Da sie da ihr Netz mitten im Türrahmen gebaut hätte, habe ich sie mit samt dem Netz wieder an die alte Stelle gesetzt. Dort hat sie dann auch am Rand ihren 2. Kokon gebaut. Heute werde ich den Kokon abmachen und in eine Dose tun, so lässt sich die Luftfeuchtigkeit besser regulieren.
NEUZUGANG · 12. Juli 2019
Neuzugang Nephila senegalensis & gratis Kokon
Da mein verpaartes Weibchen leider gestorben ist, habe ich mir noch ein Weibchen gekauft. Dieses wurde bereits verpaart und hat auch schon einen Kokon gebaut, welchen ich gratis dazubekommen habe :). Es ist also sehr wahrscheinlich, dass sie jetzt noch mehr Kokons baut :). Leider fehlen ihr 2 Beine, aber sie macht trotzdem einen fitten Eindruck.
KRANKHEIT · 30. Mai 2019
Nephila senegalensis gestorben
Als ich am Freitag vom Urlaub nach Hause kam, hing mein verpaartes Nephila senegalensis Weibchen tot im Netz :(. Montag morgens war sie noch top fit und Donnerstag war sie tot... Während ich im Urlaub war ließ ich die Seidenspinnen in den Netzen. Vorher wurden alle nochmal gefüttert. Daher dachte ich sie halten die paar Tage ohne Futter und Wasser durch. Die frei lebenden edulis Weibchen waren noch fit und auch das senegalensis Männchen, das im Netz des verstorbenen Weibchens lebte, war noch munter. Daher halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie dehydriert war. Ausschließen kann ich es aber nicht. Schade drum... Vielleicht hätte sie mir noch einen Kokon gebaut :(.
VERPAARUNG · 20. Mai 2019
Nephila senegalensis Verpaarung
Dieses Mal gab es eine Paarung (Die Bildqualität ist leider nicht sehr toll geworden). Ich hatte das Glück, die Paarung beobachten zu können. Er hat gewartet bis sie frisst und hat sie dann begattet. So schnell wie es angefangen hat war es auch wieder vorbei. Mal schauen ob es geklappt hat - und wo sie den Kokon versteckt, falls sie einen bauen sollte :D.
VERPAARUNG · 15. Mai 2019
Nephila senegalensis Verpaarungsversuch
NEUZUGANG · 12. Mai 2019
Kommentar schreiben