Die Encyocratella Larven haben sich nun (endlich) ins Nymphenstadium gehäutet. Es sind mehr als erwartet :). Die Nachzuchten vom letzten Jahr haben mittlerweile eine KL von ca. 2cm und sind schon sehr hübsch gefärbt.
Der fünfte Kokon des Heterothele Weibchens war auch wieder erfolgreich. Die Larven sind schon sehr dunkel und werden sich in den nächsten Tagen ins Nymphenstadium häuten.
Nach 31 Tagen entnahm ich den Kokon des Euagrus Weibchens. Beim Durchleuchten war nichts zu sehen. Also öffnete ich ihn vorsichtig. Zum Vorschein kamen ein paar winzig kleine Larven. Tage später stellte sich heraus, dass es deutlich mehr sind als erwartet.
Leider hat das anthracina Weibchen wieder fast nach exakt 6 Wochen begonnen, ihren Kokon zu fressen. Vor zwei Jahren war genau das Gleiche... Wäre zu schön gewesen, wenn es endlich mal geklappt hätte...
Das erste Hyllus treleaveni Weibchen hat noch einen Kokon gebaut. Die Babys vom zweiten Weibchen sind jetzt auch größtenteils vereinzelt. Die Kleinen sind echt niedlich.